• Über uns
  • Unsere Themen
    • Frei assoziiert
    • Vorhang auf, Bühne frei
    • Geschichten aus dem Kinderzimmer
    • Salon der Kuriositäten
      • Fundstücke
      • Geschichten aus dem Krankenhaus
      • Sprichwörtercheck
    • Just in Case – Fallgeschichten
    • Die Holzhammer Methode
    • So adorable
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
  • FAQs
  • Über uns
  • Unsere Themen
    • Frei assoziiert
    • Vorhang auf, Bühne frei
    • Geschichten aus dem Kinderzimmer
    • Salon der Kuriositäten
      • Fundstücke
      • Geschichten aus dem Krankenhaus
      • Sprichwörtercheck
    • Just in Case – Fallgeschichten
    • Die Holzhammer Methode
    • So adorable
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
  • FAQs
  • Geschichten aus dem Krankenhaus

    Die Ausnahme von der Regel

    4. März 2021 /

    Von empathischen Studierenden und kommunikativen Totalausfällen Überwiegend ist es mir eine ausgesprochene Freude, an der Universität zu unterrichten. Es ist eine wunderbare Aufgabe, an der Ausbildung zukünftiger Ärzt*innen teilzuhaben und ihnen nicht nur Fachliches beizubringen, sondern auch einen kleinen Baustein zu dem beizutragen, was später ihre „ärztliche Gesamtpersönlichkeit“ ausmacht. Ihr Berufsethos. Ihre Einstellung zu Patient*innen. Ihr Wille zum lebenslangen Lernen. Am schönsten ist die Beobachtung, dass in den letzten Jahren eine ganze Menge junger Menschen an die Universität strömt, die – anders als viele meiner ehemaligen Kommiliton*innen, deren größtes berufliches Ziel der Kauf eines Porsche war – schon ganz viel Empathie und Menschlichkeit mitbringt. Und manchmal treiben mich die Studierenden…

    weiterlesen
    Dr. Zauberhirn 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    “Der Patient ist überlagert” – wie Sprache unser Bewusstsein bestimmt

    18. Dezember 2020

    Wer braucht hier Beruhigung? Von Konsilanforderungen in der Psychosomatik

    22. Dezember 2020

    “Krieg ist die Hölle”

    23. Dezember 2020

Suchen

Therapeutische Dreifaltigkeit

ZWEI IST GUT. DREI SIND BESSER.

Ob drei Engel für Charlie, die Jakob-Sisters oder Ich, Es und Über-Ich gilt im Blog wie im richtigen Leben: aller guten Dinge sind drei! Deshalb schreiben hier gleich drei Autor*innen auf literarisch höchtstem Niveau.

(Bild von No-longer-here auf Pixabay)

Unsere Themen

Neueste Beiträge

  • Die Hoffnung stirbt zuletzt
    In Allgemein
  • A drink improves everything
    In Allgemein
  • Messer und Schusswaffen
    In Frei assoziiert

Lust auf Post?

Schlagwörter

altklug Arbeitsbedingungen Berufsethik Bindung Biomedizin Biopsychosoziale Medizin Corona Covid-19 Der Pflegerekrut Deutschland vs. Frankreich Doppelmoral Elternschaft Fehlerkommunikation Freud Gesprächsführung Geteilte Elternschaft Gin Tonic Impfethik Journalismus Kinder Klopapier Kondome Leberkrise Mental Load Pandemie Perfektionismus Pflegepersonal Podcasts Psycholog*innen Psychoonkologie Psychotherapie Rabenmütter Ressourcen Savoir vivre schlechte Ratschläge Sensible Sprache Sexualerziehung Sprache und Bewusstsein Sprichwörter Studierende verklemmte Eltern Verteilungsfragen Ärzt*innen Ärztliche Kommunikation Ödipus-Komplex

Archiv

  • Januar 2022
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Instagram

[instagram-feed]

Banner Ads

Awesome and completely free WordPress WooCommerce themes to take your Blog website to the next level.

© by Wachstumsschmerzen-blog.de 2020 (Bild im Header von shell_ghostcage auf www.pixabay.com)
Ashe Theme von WP Royal.